• Monde:
  • Phobos
  • Deimos

  •  
  • Startseite
  • Datenteil
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  •   Weitere Themen:
  • Leben im Sonnensystem?
  • Leben im Universum?
  • Gibt es Ufos?
  • Wann kommt Nibiru?
Phobos
Phobos


Bildmaterial: NASA/JPL
Ausdehnung:27x22x19 km
Rotation:7,680Std
Bahnradius:9.378Km
Umlaufzeit:-7,68Std
Masse:1.08e16Kg
Dichte:1,890Kg/l
Gravitation (Erde=1):0,00061g
Max. scheinb. Ø:-"

Die sehr unregelmäßige Form von Phobos legt die Vermutung nahe, daß es sich bei ihm um einen eingefangenen Asteroid handelt. Dafür spricht auch, daß Phobos den Roten Planeten "falsch herum", retrograd, umkreist.

Phobos umkreist Mars nur sehr knapp über dessen äußersten Atmosphärenschichten und verliert pro Jahrhundert etwa 9m an Höhe, so daß man davon ausgehen kann, daß er in den nächsten 50 Millionen Jahren auf den Mars abstürzen wird.
  Details zum Mars-Mond Phobos:

Phobos1

 
Krater auf Phobos
 
Phobos ist mit vielen Kratern übersäät, was man auf diesem Bild sehr schön sehen kann. Seine Oberfläche ist mit einer Staubschicht überzogen.
Bildmaterial: NASA/JPL

Phobos2

 
Phobos
 
Phobos ist vom Mars aus gesehen etwa dreimal kleiner als unser Mond und bewegt sich langsam aber noch sichtbar schnell von Ost nach West über den Marshimmel, während Deimos mit etwa 2´ scheinbarer Größe nur noch als Punkt zu erkennen ist.

Von der Erde aus ist der 11,5mag helle Phobos wegen seiner großen Nähe zu Mars sehr schwer auszumachen.

Ich muß immer etwas schmunzeln, wenn in einigen Science-Fiction-Filmen Astronauten auf der Marsoberfläche zwei runde (!) Monde am Himmel bestaunen ;=}

Hier ist eine etwas ander Ansicht des Phobos.
Bildmaterial: NASA/JPL

Phobos - Stickney

 
Krater Stickney
 
Phobos wurde in er Vergangenheit von einem großen Brocken so heftig getroffen, daß er dabei fast zertrümmert worden wäre. Heute zeugt der rund 10 Kilometer große Krater Stickney von diesem dramatischen Ereignis.
Bildmaterial: NASA/JPL
 

 © 2003-2023 Unser Sonnensystem | Stand: 2019-04-03 | CCBot 2.0 / unknown | Programmierung: Hohmann-EDV   0
Pflichthinweis nach EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016: Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Funktionalität und setzt bei Bedarf auch solche von Drittanbietern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.

OK•Cookies ablehnen•Mehr Infos...

Cookies sind kleine Textschnipsel, die zwischen Browser und Webserver ausgetauscht werden. Sie dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu verbessern. Beispielsweise wir dadurch dieser Hinweis nicht immer wieder eingeblendet, wenn Sie auf dieser Website unterwegs sind und Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben. Die Verwendung von Cookies kann in Ihrem Browser abgeschaltet werden. Dies geht jedoch auf Kosten des Komforts bei der Benutzung dieser Website. Hinweise zum Abschalten der Verwendung von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers.