Tempel1 | ![]() Bildmaterial: NASA/JPL | |||
Ausdehnung: | 5 | km | ||
Rotation: | ? | Std | ||
Bahnradius: | 400.000.000 | Km | ||
Umlaufzeit: | 5,68 | Jahre | ||
Masse: | ? | Kg | ||
Dichte: | ? | Kg/l | ||
Gravitation (Erde=1): | ? | g | ||
Max. scheinb. Ø: | - | " |
Tempel 1, benannt nach seinem Entdecker Ernst Tempel am 7.4.1867, ist nur ein unscheinbarer Komet mit ca. 5 Km Ø, der seine besondere Beachtung nur dem Besuch der amerikanischen Raumsonde "Deep Impact" verdankt.
Und weil er alle ca. 5,5 Jahre die Sonne einmal umkreist, eignete er sich besonders gut für dieses Unternehmen. Und so sah er einmal aus, der kleine Komet Tempel 1. Ein mit Kratern übersääter "schmutziger Schneeball", bevor er von der Raumsonde "Deep Impact" besucht wurde.
Nebenbei: Die Bahndaten von Tempel 1 ändern sich ständig, da er auf seiner exzentrischen Umlaufbahn um die Sonne immer wieder nah am Jupiter vorbeikommt und von diesem abgelenkt wird. So sind die 400 Mio. Km Entfernung von der Sonne nur ein grober Mittelwert.
Pflichthinweis nach EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016: Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Funktionalität und setzt bei Bedarf auch solche von Drittanbietern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
OK•Cookies ablehnen•Mehr Infos...
Cookies sind kleine Textschnipsel, die zwischen Browser und Webserver ausgetauscht werden. Sie dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu verbessern. Beispielsweise wir dadurch dieser Hinweis nicht immer wieder eingeblendet, wenn Sie auf dieser Website unterwegs sind und Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben. Die Verwendung von Cookies kann in Ihrem Browser abgeschaltet werden. Dies geht jedoch auf Kosten des Komforts bei der Benutzung dieser Website. Hinweise zum Abschalten der Verwendung von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers.
OK•Cookies ablehnen•Mehr Infos...
Cookies sind kleine Textschnipsel, die zwischen Browser und Webserver ausgetauscht werden. Sie dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu verbessern. Beispielsweise wir dadurch dieser Hinweis nicht immer wieder eingeblendet, wenn Sie auf dieser Website unterwegs sind und Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben. Die Verwendung von Cookies kann in Ihrem Browser abgeschaltet werden. Dies geht jedoch auf Kosten des Komforts bei der Benutzung dieser Website. Hinweise zum Abschalten der Verwendung von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers.