Ähnlich wir Jupiter besitzt auch Neptun so etwas wie einen "Großen Roten Fleck", "Scooter" genannt. Offenbar ist es innerhalb des Neptun recht heiß, denn von der äußerst schwachen Sonneneinstrahlung in 4,5 Milliarden Km Entfernung von der Sonne kann kein solcher Sturm mit der dazu nötigen Energie versorgt werden.
Überhaupt toben in der Neptunatmosphäre mit rund 2.000 Km/h die heftigsten Stürme im Sonnensystem.
Neptun ist der äußerste der großen Gasplaneten unseres Sonnensystems und umläuft die Sonne auf einer nahezu kreisförmigen Bahn.
Bis auf sein Rotationsverhalten und das Fehlen einer Ringstruktur, kann man Neptun, was Größe, Masse, Aufbau und Aussehen betrifft, als den Zwillingsbruder des Uranus bezeichnen.
Die Atmosphäre besteht größtenteils aus Wasserstoff (80%), Helium (19%), Methan (1%), sowie geringe Spuren von Deuterium und Ethan. Methan absorbiert bervorzugt die roten Anteile im sichtbaren Spektrums des Lichts und läßt den Planeten dadurch bläulich-grün erscheinen.
Im Innern hat Neptun vermutlich einen felsigen, heißen Kern, der mit einer dicken Eisschicht umgeben ist.
(*) Helligkeitsangabe: Visuell / Flächenhelligkeit in mag/Quadratbogensekunde
Pflichthinweis nach EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016: Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Funktionalität und setzt bei Bedarf auch solche von Drittanbietern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
OK•Cookies ablehnen•Mehr Infos...
Cookies sind kleine Textschnipsel, die zwischen Browser und Webserver ausgetauscht werden. Sie dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu verbessern. Beispielsweise wir dadurch dieser Hinweis nicht immer wieder eingeblendet, wenn Sie auf dieser Website unterwegs sind und Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben. Die Verwendung von Cookies kann in Ihrem Browser abgeschaltet werden. Dies geht jedoch auf Kosten des Komforts bei der Benutzung dieser Website. Hinweise zum Abschalten der Verwendung von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers.
OK•Cookies ablehnen•Mehr Infos...
Cookies sind kleine Textschnipsel, die zwischen Browser und Webserver ausgetauscht werden. Sie dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu verbessern. Beispielsweise wir dadurch dieser Hinweis nicht immer wieder eingeblendet, wenn Sie auf dieser Website unterwegs sind und Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben. Die Verwendung von Cookies kann in Ihrem Browser abgeschaltet werden. Dies geht jedoch auf Kosten des Komforts bei der Benutzung dieser Website. Hinweise zum Abschalten der Verwendung von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers.