• Monde (Auswahl):
  • Metis
  • Adrastea
  • Amalthea
  • Thebe
  • Io
  • Europa
  • Ganymed
  • Callisto
  • Leda
  • Himalia
  • Lysithea
  • Elara
  • Ananke
  • Carme
  • Pasiphae
  • Sinope

  •  
  • Startseite
  • Datenteil
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  •   Weitere Themen:
  • Leben im Sonnensystem?
  • Leben im Universum?
  • Gibt es Ufos?
  • Wann kommt Nibiru?
Ganymed
Ganymed


Bildmaterial: NASA/JPL
Ausdehnung:5.268 km
Rotation:7,160Tage
Bahnradius:1.070.000Km
Umlaufzeit:7,16Tage
Masse:1.48e23Kg
Dichte:1,936Kg/l
Gravitation (Erde=1):0,14500g
Max. scheinb. Ø:1,73"

Trotz dieser für einen Mond stattlichen Größe ist er nur gut halb so schwer wie unser Mond! Und er besitzt auch noch ein eigenes Magnetfeld!!
  Details zum Jupiter-Mond Ganymed:

Ganymede - Nergal

 
Krater Nergal
 
Ganymed´s Oberfläche ähnelt der unseres Mondes. Zahlreiche Krater, Gebirgszüge und Ebenen prägen seine Landschaft.

Auf dem Bild links ist der Krater Nergal zu sehen.
Bildmaterial: NASA/JPL

Ganymed - Landschaft

 
Stufengebirge
 
Diese schöne Aufnahme der "Galileo" zeigt eine treppenförmige Landschaft, es handelt sich allerdings nicht um ein Reisanbaugebiet in Asien ;=)
Bildmaterial: NASA/JPL

Ganymed - Krater - Neith

 
Krater Neith
 
Und hier ist der Krater Neith zu sehen, vermutlich ein Einschlagskrater. Es ist schon erstaunlich welche Qualität die Sonde Galileo liefern kann.
Bildmaterial: NASA/JPL
 

 © 2003-2023 Unser Sonnensystem | Stand: 2019-04-03 | CCBot 2.0 / unknown | Programmierung: Hohmann-EDV   0
Pflichthinweis nach EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016: Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Funktionalität und setzt bei Bedarf auch solche von Drittanbietern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.

OK•Cookies ablehnen•Mehr Infos...

Cookies sind kleine Textschnipsel, die zwischen Browser und Webserver ausgetauscht werden. Sie dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu verbessern. Beispielsweise wir dadurch dieser Hinweis nicht immer wieder eingeblendet, wenn Sie auf dieser Website unterwegs sind und Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben. Die Verwendung von Cookies kann in Ihrem Browser abgeschaltet werden. Dies geht jedoch auf Kosten des Komforts bei der Benutzung dieser Website. Hinweise zum Abschalten der Verwendung von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers.