Was den Aufbau und die physikalischen Daten betrifft, gleicht Epimetheus den meisten der kleineren Saturnmonde: Er ist mit 144×108×98 km sehr unregelmäßig geformt und besitzt eine sehr geringe Dichte. Epimetheus ist wahrscheinlich ein eisiger und poröser Körper, denn nur so läßt sich diese geringe Dichte erklären.
Die Aufnahme links stammt von der Raumsonde Voyager 2.
Epimetheus | ![]() Bildmaterial: NASA/JPL | |||
Ausdehnung: | 119 | km | ||
Rotation: | 16,672 | Std | ||
Bahnradius: | 151.422 | Km | ||
Umlaufzeit: | 16,67 | Std | ||
Masse: | 5.35e17 | Kg | ||
Dichte: | 0,610 | Kg/l | ||
Gravitation (Erde=1): | 0,00081 | g | ||
Max. scheinb. Ø: | 0,02 | " |

Links sehen wir die beiden beim "Bahntausch". Dabei kommen sich die Monde bis auf 15.000_km nahe.
Das große Bild oben rechts zeigt den Mond Epimetheus aufgenommen von der Saturnsonde Cassini am 30.3.2005 aus einer Entfernung von 75.000_km.
Details zum Saturn-Mond Epimetheus: | ||
![]() | Epimetheus - Aufbau | |
Bildmaterial: NASA/JPL | ||
Pflichthinweis nach EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016: Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Funktionalität und setzt bei Bedarf auch solche von Drittanbietern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
OK•Cookies ablehnen•Mehr Infos...
Cookies sind kleine Textschnipsel, die zwischen Browser und Webserver ausgetauscht werden. Sie dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu verbessern. Beispielsweise wir dadurch dieser Hinweis nicht immer wieder eingeblendet, wenn Sie auf dieser Website unterwegs sind und Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben. Die Verwendung von Cookies kann in Ihrem Browser abgeschaltet werden. Dies geht jedoch auf Kosten des Komforts bei der Benutzung dieser Website. Hinweise zum Abschalten der Verwendung von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers.
OK•Cookies ablehnen•Mehr Infos...
Cookies sind kleine Textschnipsel, die zwischen Browser und Webserver ausgetauscht werden. Sie dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu verbessern. Beispielsweise wir dadurch dieser Hinweis nicht immer wieder eingeblendet, wenn Sie auf dieser Website unterwegs sind und Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben. Die Verwendung von Cookies kann in Ihrem Browser abgeschaltet werden. Dies geht jedoch auf Kosten des Komforts bei der Benutzung dieser Website. Hinweise zum Abschalten der Verwendung von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers.