Nahe ihrer Opposition ist Amphitrite bereits im 60-mm-Fernrohr deutlich als mittelheller, weißer "Stern" zu sehen. Im 10-Zoller ist sie bereits sehr auffällig.
Zur Aufnahme:
Dies ist eine Animation aus zwei Ablichtungen, die in einem Abstand von exakt 15 Minuten gemacht wurden. Durch einen glücklichen Zufall passiert dieser Kleinplanet gerade einen Stern 10,6. Größe und "hüpft" in dieser Zeit auf Grund ihrer Rückläufigkeit um ca. 7,5" (=4 Pixel) in west-west-südliche Richtung "4 Uhr" weiter, was einer Bewegung von etwa 30"/h entspricht.
Aufnahmezeit: 2006-07-03 00:07 UTC
Teleskop: Meade 10" LX200GPS
Öffnung: 254 mm
Brennweite: 615 mm (Reducer)
Öffnungsverh.: f/2,4
Kamera: Philips ToUcam PCVC840K
Belichtung: 180 × 1/25s
Vergrößerung: 64 ×
Amphitrite | ![]() Bildmaterial: Hohmann | |||
Ausdehnung: | 212 | km | ||
Rotation: | 5,390 | Std | ||
Bahnradius: | 382.238.000 | Km | ||
Umlaufzeit: | 4,08 | Jahre | ||
Masse: | ? | Kg | ||
Dichte: | ? | Kg/l | ||
Gravitation (Erde=1): | ? | g | ||
Max. scheinb. Ø: | 0,19 | " |
Amphitrite bewegt sich auf einer wenig exzentrischen Bahn in 4,08 Jahren um die Sonne, wobei ihr Abstand von ihr von 354.861.000 km bis 409.614.000 km variiert.
Details zum Kleinplaneten Amphitrite: | ||
![]() | Amphitrite im Teleskop | |
Bildmaterial: Hohmann | ||
Pflichthinweis nach EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016: Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Funktionalität und setzt bei Bedarf auch solche von Drittanbietern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
OK•Cookies ablehnen•Mehr Infos...
Cookies sind kleine Textschnipsel, die zwischen Browser und Webserver ausgetauscht werden. Sie dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu verbessern. Beispielsweise wir dadurch dieser Hinweis nicht immer wieder eingeblendet, wenn Sie auf dieser Website unterwegs sind und Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben. Die Verwendung von Cookies kann in Ihrem Browser abgeschaltet werden. Dies geht jedoch auf Kosten des Komforts bei der Benutzung dieser Website. Hinweise zum Abschalten der Verwendung von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers.
OK•Cookies ablehnen•Mehr Infos...
Cookies sind kleine Textschnipsel, die zwischen Browser und Webserver ausgetauscht werden. Sie dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu verbessern. Beispielsweise wir dadurch dieser Hinweis nicht immer wieder eingeblendet, wenn Sie auf dieser Website unterwegs sind und Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben. Die Verwendung von Cookies kann in Ihrem Browser abgeschaltet werden. Dies geht jedoch auf Kosten des Komforts bei der Benutzung dieser Website. Hinweise zum Abschalten der Verwendung von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers.