So wie alle anderen größeren Kleinplaneten im Hauptgürtel zwischen Mars und Jupiter ist auch Hygiea während der Opposionsszeit bereits in einem kleinen Kaufhausteleskop gut zu sehen, während sie im 10-Zoller als recht heller, weißer "Stern" nicht zu übersehen ist.
Zur Aufnahme:
Während die erste Aufnahme Hygiea möglichst realistisch im Sternfeld zeigt, besteht die zweite Aufnahme aus 2 Ablichtungen, die in einem zeitlichen Abstand von 1 Stunde und 23 Minuten gemacht wurden. Während dieser Zeit "wanderte" Hygiea um ca. 33,8" (=18 Pixel) vor den Hintergrundsternen rückläufig nach Westen, was einer Bewegungsgeschwindigkeit von ca. 24,4"/h entspricht. Mit einem Abstand von 431.336.000 km von der Sonne zum Aufnahmezeitpunkt befand sich Hygiea recht nahe ihrem Perihel, was die recht große Helligkeit erklärt.
Aufnahmezeit: 2006-07-02 23:33 UTC
Teleskop: Meade 10" LX200GPS
Öffnung: 254 mm
Brennweite: 615 mm (Reducer)
Öffnungsverh.: f/2,4
Kamera: Philips ToUcam PCVC840K
Belichtung: 180 × 1/25s
Vergrößerung: 64 ×
Hygiea | ![]() Bildmaterial: Hohmann | |||
Ausdehnung: | 409 | km | ||
Rotation: | 27,623 | Std | ||
Bahnradius: | 470.300.000 | Km | ||
Umlaufzeit: | 5,55 | Jahre | ||
Masse: | 9.3e19 | Kg | ||
Dichte: | ? | Kg/l | ||
Gravitation (Erde=1): | ? | g | ||
Max. scheinb. Ø: | 0,26 | " |
Hygiea bewegt sich in rund 5 ½ Jahren auf einer recht exzentrischen Bahn um die Sonne, wobei der Bahnradius zwischen 413.175.000 km und 525.134.000 km schwankt. Damit liegt diese Bahn eher am äußeren Rand des Asteroidengürtels zwischen Mars und Jupiter
Ihre geringe Albedo von nur 0,041 läßt auf eine dunkle und kohlenstoffhaltige Oberfläche schließen. Mit 27,6 Stunden Rotationszeit ist ein "Hygiea-Tag" nur wenig länger als ein Erdentag.
Details zum Kleinplaneten Hygiea: | ||
![]() | Hygiea im Teleskop | |
Bildmaterial: Hohmann | ||
Pflichthinweis nach EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016: Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Funktionalität und setzt bei Bedarf auch solche von Drittanbietern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
OK•Cookies ablehnen•Mehr Infos...
Cookies sind kleine Textschnipsel, die zwischen Browser und Webserver ausgetauscht werden. Sie dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu verbessern. Beispielsweise wir dadurch dieser Hinweis nicht immer wieder eingeblendet, wenn Sie auf dieser Website unterwegs sind und Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben. Die Verwendung von Cookies kann in Ihrem Browser abgeschaltet werden. Dies geht jedoch auf Kosten des Komforts bei der Benutzung dieser Website. Hinweise zum Abschalten der Verwendung von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers.
OK•Cookies ablehnen•Mehr Infos...
Cookies sind kleine Textschnipsel, die zwischen Browser und Webserver ausgetauscht werden. Sie dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu verbessern. Beispielsweise wir dadurch dieser Hinweis nicht immer wieder eingeblendet, wenn Sie auf dieser Website unterwegs sind und Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben. Die Verwendung von Cookies kann in Ihrem Browser abgeschaltet werden. Dies geht jedoch auf Kosten des Komforts bei der Benutzung dieser Website. Hinweise zum Abschalten der Verwendung von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers.