• Asteroiden:
  • Iris
  • Castalia
  • Bennu
  • Eros
  • Geographos
  • Gaspra
  • Ida
  • Flora
  • Braille
  • Vesta
  • Metis
  • Hebe
  • Toutatis
  • Amphitrite
  • Mathilde
  • Eunomia
  • Juno
  • Ceres
  • Pallas
  • Herculina
  • Psyche
  • Interamnia
  • Europa
  • Hygiea
  • Davida
  • Sylvia
  • Orcus
  • Haumea
  • Quaoar
  • 2014MU69
  • Makemake
  • Eris
  • Sedna

  •  
  • Startseite
  • Datenteil
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

  •   Weitere Themen:
  • Leben im Sonnensystem?
  • Leben im Universum?
  • Gibt es Ufos?
  • Wann kommt Nibiru?
Gaspra
Gaspra


Bildmaterial: NASA/JPL
Ausdehnung:20 x 12 x 11 km
Rotation:7,040Std
Bahnradius:205.000.000Km
Umlaufzeit:3,29Jahre
Masse:?Kg
Dichte:?Kg/l
Gravitation (Erde=1):?g
Max. scheinb. Ø:-"

Gaspra ist zu winzig, um ihn mit den stärksten Teleskopen auf der Erde zu erkennen.
  Details zum Kleinplaneten Gaspra:

Gaspra3

 
Gaspra
 
Hier ist noch eine sehr schöne Großaufnahme von Gaspra zu sehen.
Bildmaterial: NASA/JPL
 

 © 2003-2023 Unser Sonnensystem | Stand: 2019-04-03 | CCBot 2.0 / unknown | Programmierung: Hohmann-EDV   0
Pflichthinweis nach EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016: Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Funktionalität und setzt bei Bedarf auch solche von Drittanbietern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.

OK•Cookies ablehnen•Mehr Infos...

Cookies sind kleine Textschnipsel, die zwischen Browser und Webserver ausgetauscht werden. Sie dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu verbessern. Beispielsweise wir dadurch dieser Hinweis nicht immer wieder eingeblendet, wenn Sie auf dieser Website unterwegs sind und Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben. Die Verwendung von Cookies kann in Ihrem Browser abgeschaltet werden. Dies geht jedoch auf Kosten des Komforts bei der Benutzung dieser Website. Hinweise zum Abschalten der Verwendung von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers.