Haumea | ![]() Bildmaterial: NASA/JPL | |||
Durchmesser: | 1.600 | km | ||
Rotation: | 3,915 | Std | ||
Bahnradius: | 6.483.880.000 | Km | ||
Umlaufzeit: | 285,30 | Jahre | ||
Masse: | 3.9e21 | Kg | ||
Dichte: | 3,000 | Kg/l | ||
Gravitation (Erde=1): | ? | g | ||
Max. scheinb. Ø: | 0,05 | " |
2003EL61 ist ein fremdartiger Asteroid, denn trotz seiner Größe hat er eine längliche Form von etwa 2.200 × 1.100 km. Vermutlich ist diese seltsame Form auf die schnelle Rotation zurückzuführen. Er wurde am 7.3.2003 mit einem handelsüblichen 14" Schmidt-Cassegrain-Teleskop entdeckt.
2003EL61 umkreist die Sonne auf einer sehr exzentrischen Bahn in einem Abstand zwischen 5.259.716.082 und 7.707.887.352 km.
Details zum Kleinplaneten Haumea: | ||
![]() | 2003EL61 - Entdeckung Mit dieser Sternfeldaufnahme vom Sierra Nevada Observatorium in Spanien wurde 2003EL61. Zu sehen ist die Bewegung von 2003EL61 am 7., 9. und 10. März 2003. | |
Bildmaterial: Sierra Nevada Observatorium | ||
![]() | 2 Monde um 2003EL61 Der Planetoid 2003EL61 wird von 2 kleinen Monden umkreist, was die Bestimmung seiner Masse und Dichte möglich machte. Der hellere umkreist 2003EL61 in 49 Tagen und einem Abstand von 49.100km und erreicht dabei einen größten scheinbaren Abstand von rund 1,5" während der Bahnradius des dunkleren nur 39.300 km beträgt und einen Umlauf in 34 Tagen vollendet. Sein scheinbarer Abstand wächst höchstens auf 1". Die scheinbare Helligkeit von 2003EL61 beträgt 17,5 mag. | |
Bildmaterial: NASA/JPL | ||
![]() | Haumea im Amateurteleskop Zwergplanet Haumea ist durchaus einer Amateurausrüstung zugänglich. Da sich Haumea auch in größeren Instrumenten stets punktförmig zeigt, ist er von den umliegenden Sternen nicht zu unterscheiden und wird daher markiert wenn man mit der Maus über das Vorschaubild 'fliegt'. Ausführliche Details zu dieser Aufnahme von Haumea auf meiner Astrofotografiesite. | |
Bildmaterial: Hohmann | ||
Pflichthinweis nach EU-Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016: Diese Website verwendet Cookies für eine bestmögliche Funktionalität und setzt bei Bedarf auch solche von Drittanbietern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
OK•Cookies ablehnen•Mehr Infos...
Cookies sind kleine Textschnipsel, die zwischen Browser und Webserver ausgetauscht werden. Sie dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu verbessern. Beispielsweise wir dadurch dieser Hinweis nicht immer wieder eingeblendet, wenn Sie auf dieser Website unterwegs sind und Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben. Die Verwendung von Cookies kann in Ihrem Browser abgeschaltet werden. Dies geht jedoch auf Kosten des Komforts bei der Benutzung dieser Website. Hinweise zum Abschalten der Verwendung von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers.
OK•Cookies ablehnen•Mehr Infos...
Cookies sind kleine Textschnipsel, die zwischen Browser und Webserver ausgetauscht werden. Sie dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu verbessern. Beispielsweise wir dadurch dieser Hinweis nicht immer wieder eingeblendet, wenn Sie auf dieser Website unterwegs sind und Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben. Die Verwendung von Cookies kann in Ihrem Browser abgeschaltet werden. Dies geht jedoch auf Kosten des Komforts bei der Benutzung dieser Website. Hinweise zum Abschalten der Verwendung von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers.